Im Sommer 2004 zeichnetet Christian Iseli mit einer kleinen Videokamera die Lebenserinnerungen seiner Mutter auf. Er verdichtete ihre Erzählungen zu einem berndeutschen Text und gestaltete daraus ein Buch. Marie Iseli-Stettler erhielt dieses Buch als Geschenk zum 90. Geburtstag. Die Aufzeichnungen von 2004 stellten später die Grundlage für den Film DAS ALBUM MEINER MUTTER dar.
Umschlagtext:
D Marie Stettler isch 1914 im Huus vom Konsumverein am Bahnhofplatz z Üetedorf gebore worde. Wo si im Jahr 1942 der Fritz Iseli ghüratet het, hei di beide mit ihrer junge Familie o im Konsum, oder im «Koni», wi das Huus z Üetedorf heisst, es Heim gfunge. E Stock höcher aus d Eutere vo der Marie hei si dert bis i ds Jahr 1961 gwohnt. Denn si Iseli-Stettlers de i ihres nöie Eifamiliehuus ir Riedere züglet.
Us der Zyt, wo d Marie Iseli-Stettler im Koni gwohnt het, verzeut si Gschichtli u mängi schöni Erinnerig. Ghoufe het ihre derby der jüngscht Suhn Christian. Er het das, was d Muetter verzeut het, uf Video ufgnoh, abgschribe u i d Form vo däm Buech bbracht.
So sy läbegi Gschichte entstande. Si füehren eim ine Zyt zrugg, wo no mängs isch angersch gsi. Vor auem für d Gross-ching u d Urgrossching vo der Marie git’s da Sache z entdecke, wo me hütt nümm so schnäu aatrifft.
VERTRIEB
Recycled TV Bern, Madeleine Corbat,
Sandrainstrasse 3, 3007 Bern
madeleine(at)rectv.ch, 031 318 53 51
www.rectv.ch
BUCH
HOME
Preis: SFr 21.–
inklusive Porto und Verpackung
Sonderangebot:
Das Buch «Z Uetedorf im Koni»
zusammen mit der DVD «Das Album
meiner Mutter»
Preis: zusammen 45.–
inklusive Porto und Verpackung
Email-Bestellung